Intuition reicht nicht mehr aus. Wer heute erfolgreich Wahlkampf macht – auch auf kommunaler Ebene – braucht mehr als ein gutes Bauchgefühl. Immer mehr Kampagnen nutzen gezielt Daten, um Wählerpotenziale sichtbar zu machen, Zielgruppen besser zu verstehen und die eigene
Erfolgreiche Wahlwerbung beginnt mit der richtigen Themensetzung. Doch was ist das „richtige“ Thema im Kommunalwahlkampf? Anders als bei Bundestagswahlen funktionieren lokale Kampagnen nach anderen Regeln. Wähler:innen wollen keine abstrakten Versprechen – sie wollen Lösungen, die ihre Straße, ihren Alltag, ihre
Kommunalwahl ist Vertrauenssache. Die meisten Menschen wählen bei Bürgermeister- oder Stadtratswahlen nicht primär Parteien – sie wählen Personen. Menschen, die sie kennen, einschätzen können oder denen sie zumindest zutrauen, sich glaubwürdig für ihre Interessen einzusetzen.
In diesem Beitrag geht es
Kommunalwahlkampf ist Persönlichkeitswahlkampf. Und genau deshalb ist Authentizität im Wahlkampf nicht nur ein nettes Extra, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor. Gerade im lokalen Kontext – wo Bürger:innen ihre Kandidierenden nicht selten persönlich kennen – entscheidet nicht die perfekte Inszenierung, sondern die
In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt entscheiden langfristige Wettbewerbsvorteile über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Doch wie schafft man es, sich dauerhaft vom Wettbewerb abzuheben und Marktanteile zu sichern? Die Antwort liegt im strategischen Marketing – einer Disziplin, die weit
Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) erweitert sein Weiterbildungsangebot mit einem neuen, innovativen Seminarformat: der „Masterclass Bildungsmarketing“. Dieses speziell für Bildungsanbieter konzipierte Intensivseminar vermittelt praxisorientierte Strategien für erfolgreiches Marketing in der Bildungsbranche.
Marketingexpertise für Bildungsanbieter
Die Bildungsbranche steht vor großen
Bunte Kostüme, ausgelassene Feiern, kölsche Lieder – jedes Jahr verwandelt sich das Rheinland in eine gigantische Festbühne. Doch Karneval ist mehr als nur Tradition – er ist ein Paradebeispiel für starke Markenbildung, gelebtes Community-Building und emotionale Kundenbindung.
In der neuesten
Golf ist weit mehr als nur ein Sport – es ist eine Branche mit enormem wirtschaftlichem Potenzial. Golf ohne Marketing ist nur ein Hobby!
Mein durchdachter Vortrag zum Thema Golf-Marketing bietet wertvolle Strategien, um Golfclubs, Resorts und Marken erfolgreicher zu
Während der Pandemie haben sich viele Vertriebe auf das Thema Social Selling gestürzt. Digitalisierung im Vertrieb hat damit einen echten Schub erhalten.
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob das Thema Digitaler Vertrieb / Social Selling auch im Jahr 2023