Michael Bernecker
  • Home
  • Profil
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Blog
  • Termine
  • Home
  • Profil
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Blog
  • Termine
  • Home
  • Allgemein
  • Digital Marketing (MBA) – Das DIM startet einen neuen Studiengang

Allgemein

25 Apr

Digital Marketing (MBA) – Das DIM startet einen neuen Studiengang

  • By Michael Bernecker
  • In Allgemein

Das Deutsche Institut für Marketing und die SRH Fernhochschule verstärken ihre Bildungskooperation und entwickeln gemeinsam den Master-Studiengang „Digital Marketing (MBA)“.

Nach dem erfolgreichen Start des Bachelor-Studiengangs „Online Marketing (B.A.)“ im letzten Jahr bauen das Deutsche Institut für Marketing und die SRH Fernhochschule – The Mobile University ihre Bildungskooperation aus. Noch in diesem Herbst startet der neue Master-Studiengang „Digital Marketing (MBA)“. Insbesondere berufstätigen Personen ermöglicht der Studiengang durch flexibles Lernen die Vertiefung wichtiger Online-Kompetenzen, um für die Marketingwelt von heute gerüstet zu sein.

Im neuen Master-Studiengang fließen die langjährigen Praxis-Erfahrungen des DIM im Digitalumfeld sowie die pädagogischen Kenntnisse des digitalen Lernens der beiden Partner zusammen, wodurch für Studierende eine exzellente Lernumgebung geschaffen wird.

Mit dem Fernstudium Digital Marketing (MBA) werden die Absolventen zu akademisch ausgebildeten Fachkräften mit ausgewiesenen Qualifikationen für anspruchsvolle Positionen in ebendiesem Fachbereich. In zwei (60 ECTS) bis vier (120 ECTS) Semestern erlernen die Studierenden sowohl vertiefende Spezialkenntnisse zu allen wichtigen Online Marketing Disziplinen als auch praxisnahes Management- und Kommunikationswissen. Wahlmodule ermöglichen es den Studierenden, sich im Rahmen des Studiums zu profilieren und spezifische Themen zu vertiefen.

Flexible und innovative Weiterbildungsangebote zur Förderung digitaler Kompetenzen im Bereich Marketing sind eine Kernkompetenz des Deutschen Instituts für Marketing.

Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des DIM und zugleich Studiengangsleiter bei der SRH:

„Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der SRH. Diese hat sich im letzten Jahr sehr positiv entwickelt und auch bei unserem neuen Angebot liegt der Fokus wieder auf Qualität und einem praxisnahen Angebot zur Stärkung der Online-Kompetenzen der Studierenden.“

Der Studiengang startet ab September 2022. Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.mobile-university.de/mba-fernstudium/digital-marketing-mba/

#fernstudium  #dim #srh #digitalmarketing

  • Share:
Michael Bernecker

You may also like

Studie FIT für die Digitalisierung 2020

  • 16. Mai 2022
  • by Michael Bernecker
  • in Allgemein
Mangel an Weiterbildungsangeboten zur Digitalisierung: Arbeitnehmer:innen in Deutschland sehen klaren Handlungsbedarf Die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für...
Wie finde ich meine Berufung! Podcast mit Nicola Flückiger
2. Mai 2022
Gute Gründe für SEO – Darum sollte Suchmaschinenoptimierung nicht vernachlässigt werden!
20. Januar 2022
Black Friday, Black Week, Black Sonderangebot!
22. November 2021

Social Media

Auf Facebook folgen
Auf YouTube folgen
Auf Twitter folgen
Auf LinkedIn folgen
Auf Xing folgen

Neueste Beiträge

  • Studie FIT für die Digitalisierung 2020
  • Wie finde ich meine Berufung! Podcast mit Nicola Flückiger
  • Digital Marketing (MBA) – Das DIM startet einen neuen Studiengang
  • Social Selling – Tipps und Tricks
  • Gute Gründe für SEO – Darum sollte Suchmaschinenoptimierung nicht vernachlässigt werden!

Kontakt

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH

Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln

Tel.: +49 (0)221 - 99 55 510 - 0
Fax: +49 (0)221 - 99 55 510 - 77
eMail: info@Marketinginstitut.biz

Copyright © 2019 DIM Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt | Datenschutz | Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}