Michael Bernecker
  • Home
  • Profil
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Blog
  • Medien
  • Home
  • Profil
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Blog
  • Medien
  • Home
  • Allgemein
  • Online Marketing studieren

Allgemein

18 Jan

Online Marketing studieren

  • By Michael Bernecker
  • In Allgemein

Ein Online Marketing Studium bietet eine weitere Möglichkeit sich gezielt und umfassend fundierte Online-Marketing Kompetenzen anzueignen. Dies ist besonders für diejenigen interessant, die eine grundlegende Erstqualifizierung mit einem akademischen Abschluss anstreben.

Ein Online Marketing Studium hat das Ziel Professionals und Experten auf dem Gebiet des digitalen Marketings auszubilden. Hierzu gehört insbesondere die Befähigung digitale Marketingkonzepte zu entwickeln und umzusetzen und diese im betriebswirtschaftlichen Kontext einzuordnen.  Die vermittelten Inhalte des Studiums fokussieren sich im Kern auf die Fülle an digitalen Möglichkeiten und Maßnahmen des Online Marketing. Hinzu kommen betriebswirtschaftliche und rechtwissenschaftliche Themenbereiche sowie Kompetenzen aus dem Management Bereich. Die Studierenden beschäftigen sich unter anderem mit der Konzeption und Planung von digitalen Kommunikationsstrategien, Website-Erstellungen oder der Umsetzung von Social Media Kampagnen.

Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Kompetenzfeldern Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung, Social Media Marketing, Content Marketing und darüber hinaus ein methodisches Verständnis von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Prozessen. Der Studiengang ist dabei trotz seiner Spezialisierung breitgefächert und ermöglicht Absolventinnen eine vielfältige und branchenunabhängige Karrierechancen.

Die meisten größeren Hochschulen bieten heutzutage die Option, Online Marketing zu studieren. Neben einem klassischen Präsenzstudium in Vollzeit, bieten auch immer mehr staatliche und private Hochschulen ein Fernstudium an. Dieses Angebot richtet sich vor allem an zeitlich stark eingebunden Berufstätige, die nebenberuflich sowie zeitlich- und ortunabhängig studieren möchten.

Mit voranschreitender Digitalisierung etablieren sich mehr und mehr reine Online-Fernstudienmodelle. So verfügen die meisten Anbieter über einen sogenannten Online-Campus, eine Lernplattform, worüber die gesamte Organisation des Studiums abläuft. Auf dem Online-Campus werden alle schriftlichen Lernmaterialien in digitaler Form sowie zusätzliche Lernhilfe in Form von Podcasts, Webinare u.ä. zur Verfügung gestellt. Außerdem haben Studierende die Möglichkeit mit Dozenten und Tutoren in Kontakt zu treten.

Rein digitale Fernstudienmodelle bietet z.B. die SRH Fernhochschule – The Mobile University an, darunter auch den Studiengang Online Marketing (B.A.), der aus einer Bildungskooperation mit dem Deutschen Institut für Marketing entstanden ist. Das Fernstudium Online Marketing (B.A.) ist ein reines Online-Studium und richtet sich insbesondere an Berufstätige, die einen berufsqualifizierenden Studienabschluss im Online Marketing anstreben. In nur sechs Fachsemestern vermittelt der Studiengang grundsätzliche Theorien, Methoden und Instrumente des Online Marketing sowie nötige Grundlagen zu betriebswirtschaftlichen Ansätzen. Neben fachlichen Kompetenzen fördert er zudem soziale und managementorientierte Kompetenzen und Fertigkeiten. Kurz um: das Fernstudium Online Marketing (B.A.) bereitet Studierenden systematisch darauf vor, Schlüsselpositionen im Bereich Online Marketing zu besetzen und befähigt Sie Weiterentwicklungen im Bereich des digitalen Marketings in Unternehmen anzustoßen und voranzutreiben.  Als akademisch ausgebildete ExpertInnen auf dem Gebiet

Mit diesem Fernstudium werden Sie zum Online-Marketing Experten. Informieren Sie sich jetzt und fordern Sie Ihr persönliches Infomaterial an: Hier weitere Informationen anfordern.

 

  • Share:
Michael Bernecker

You may also like

Ich war auf der Produktmanagement Couch

  • 20. Juni 2022
  • by Michael Bernecker
  • in Allgemein
Letztens durfte ich Benedikt Schneider Rede und Antwort stehen. Benedikt Schneider ist Podcaster und betreibt den Podcast PMM Couch.
Studie FIT für die Digitalisierung 2020
16. Mai 2022
Wie finde ich meine Berufung! Podcast mit Nicola Flückiger
2. Mai 2022
Digital Marketing (MBA) – Das DIM startet einen neuen Studiengang
25. April 2022

Social Media

Auf Facebook folgen
Auf YouTube folgen
Auf Twitter folgen
Auf LinkedIn folgen
Auf Xing folgen

Neueste Beiträge

  • Ich war auf der Produktmanagement Couch
  • Studie FIT für die Digitalisierung 2020
  • Wie finde ich meine Berufung! Podcast mit Nicola Flückiger
  • Digital Marketing (MBA) – Das DIM startet einen neuen Studiengang
  • Social Selling – Tipps und Tricks

Kontakt

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH

Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln

Tel.: +49 (0)221 - 99 55 510 - 0
Fax: +49 (0)221 - 99 55 510 - 77
eMail: info@Marketinginstitut.biz

Copyright © 2019-2022 DIM • Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt | Datenschutz | Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}